Ausbildung der Ausbilder
AdA-Kurs
Im Zuge der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) ist der Nachweis von berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnissen und Fähigkeiten für die Ausbildung von Ausbildungsberufen verpflichtend für Ausbilder/innen. Der "AdA-Schein" ist eine bundesweit anerkannte und einheitliche Zusatzqualifikation und sichert die qualitative Ausbildung von Lehrlingen.

Kursinformationen
Dieser Vorbereitungslehrgang zur IHK-Prüfung der Ausbildung der Ausbilder findet in einem 40-stündigen CrashKurs statt. Hierbei werden die vier wesentlichen Handlungsfelder hinsichtlich der Kompetenz des selbstständigen Planung, Durchführung und Kontrolle der Berufsausbildung thematisiert. Zeigen Sie Ihr Engagement, den Nachwuchs professionell und fachlich in Ihrem Unternehmen auszubilden und sichern Sie sich dadurch die beste Qualität der Ausbildung von neuen Mitarbeitern/innen!

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Inhalte der Ausbildung
Die Seminare zur Prüfungsvorbereitung gliedern sich in vier Handlungsfelder:
-
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
-
Ausbildung vorbereiten und bei der Erstellung von Auszubildenden mitwirken
-
Ausbildung durchführen
-
Ausbildung abschließen
Nachweis der Eignung:
-
schriftliche Prüfung (Fall-bezogene Aufgaben, 3 Stunden)
-
praktische Prüfung (Präsentation und Fachgespräch, maximal 30 Minuten)
Literatur:
Kompaktwissen AEVO in vier Handelsfeldern
Peter Jacobs, Michael Preuße
Bildungsverlag EINS
ISBN 978-3-427-04935-7

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Teilnahmevoraussetzungen
-
keine Zugangsvoraussetzungen

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Dauer
-
5 Unterrichtstage
-
40 Unterweisungsstunden in einem Crash-Kurs
-
Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Abschluss und Zertifikat
Zertifikat "Ausbilder-Eignungsprüfung"

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Kosten und Fördermöglichkeiten
-
pro Teilnehmer inklusive Literatur: 595,00 €
-
Eine Förderung ist möglich.
-
zzgl. IHK Prüfungsgebühr

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Termine
AdA - Kurs 1
-
Beginn: 24.02.2020
-
Ende: 28.02.2020
-
Prüfung: ab 10. KW
-
Anmeldeschluss bei ARCUM: 10.01.2020
-
Anmeldeschluss bei der IHK: 21.01.2020
AdA - Kurs 2
-
Beginn: 20.04.2020
-
Ende: 24.04.2020
-
Prüfung: ab 19. KW
-
Anmeldeschluss bei ARCUM: 16.03.2020
-
Anmeldeschluss bei der IHK: 24.03.2020
AdA - Kurs 3
-
Beginn: 22.06.2020
-
Ende: 26.06.2020
-
Prüfung: ab 27. KW
-
Anmeldeschluss bei ARCUM: 11.05.2020
-
Anmeldeschluss bei der IHK: 26.05.2020
AdA - Kurs
-
Beginn: 19.10.2020
-
Ende: 23.10.2020
-
Prüfung: ab 45. KW
-
Anmeldeschluss bei ARCUM: 14.09.2020
-
Anmeldeschluss bei der IHK: 22.09.2020

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Ansprechpartner
Direktinformationen, Anfragen und Terminabsprachen:

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Perspektiven nach der Qualifizierung
Der "AdA-Schein" ist Ihre qualifizierte Berechtigung zur Ausbildung von Lehrlingen. Sowohl unternehmensintern als auch auf dem freien Arbeitsmarkt erhöht ein Ausbilderschein Ihre Karriere- und Einstellungschancen. Sie sind zudem Bindeglied zwischen der Geschäftsführung und dem Auszubildenden. Sie geben dem Nachwuchs wichtige Strategien und Strukturen an die Hand, um im Unternehmen und um in der Ausbildung bestens zu bestehen. Das erfolgreiche Absolvieren des Ausbilderscheins zeigt auf der einen Seite Ihre hohe fachliche Kompetenz (Hard Skills). Auf der anderen Seite bedeutet ein Ausbilderschein auch eine entsprechende soziale Kompetenz (Soft Skills), denn Einfühlungsvermögen und die emotionale Begleitung des Lehrlings zeugen von Sozialkompetenz.

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH