Maßnahmen
Bewerbungsmanagement
Wir unterstützen Sie beim Schreiben von Bewerbungen, beim Erstellen der Bewerbungsmappe und zeigen Ihnen, wie und vor allem wo Sie sich bewerben können. Wir machen Sie im Umgang mit dem Online-Bewerbungsprozess fit.

Weiterbildung:
Bewerbungsmanagement mit individuellem Eintritt
Kursinformationen
Viele Kund*innen der Agentur für Arbeit sind in ihrem Leben das erste Mal arbeitslos und kennen dadurch die digitalen Funktionen nicht. Das Bewerbungsmanagement, die Jobbörse und der eServices der Bundesagentur für Arbeit sind wichtige Grundelemente zur aktiven Heranführung an den Arbeitsmarkt. Mit dem Bewerbungsmanagement der BA können von der Erstellung eines individuellen Bewerberprofils bis hin zur bundesweiten bzw. europaweiten Stellensuche alle wichtigen Bestandteile des Bewerbungsprozesses umgesetzt werden.
Auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle oder Arbeitskraft ist Zeit ein ganz wichtiger Faktor. Damit sich Arbeitgeber*in und Arbeitnehmer*in noch schneller finden, ist der Einsatz neuer Kommunikationswege unerlässlich. Diesem Anspruch entspricht die Agentur für Arbeit mit ihren eServices. Die eServices sparen Zeit und verkürzen Wege. Arbeitnehmer*in und Arbeitgeber*in kommen somit schneller an für sie wichtige Informationen.

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Zielstellung
Wir unterstützen die Teilnehmer*innen bei der beruflichen Eingliederung durch die Heranführung an Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die Weiterbildung hilft den Teilnehmer*innen beim Bewerbungsprozess und soll sie befähigen, sich eigenständig und erfolgreich unter der Nutzung des Bewerbungsmanagements in der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit zu bewerben. Eine realistische Einschätzung des Arbeitsmarktes sowie der eigenen Erwartungen und Fähigkeiten erleichtern den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt.

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Zielgruppe
-
Arbeitsuchende
-
Arbeitslose
-
Nichtleistungsempfänger
-
Berufsrückkehrer*innen
-
Ausbildungssuchende
-
Migrant*innen / Asylbewerber*innen

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Inhalte der Weiterbildung
Vieles lässt sich am schnellsten direkt online erledigen: Deshalb gibt es die Digitalen Services für Sie. Hier haben Sie Zugriff auf alles rund um Arbeitslosengeld, Kindergeld, Jobsuche und mehr: wann, wo und wie Sie wollen. Die Suche nach offenen Stellen über die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit ist mittlerweile zum Standard im Online-Bewerbungsprozess geworden.
Wir bieten Ihnen in unserer Weiterbildung ziel- und ergebnisorientierte Angebote:
-
Befähigung des*der Teilnehmer*in zur eigenständigen Nutzung der JOBBÖRSE
-
Einführung in den Aufbau des Bewerberprofils (persönliche Daten, Lebenslauf, Fähigkeiten, Stellengesuche)
-
Einführung in die Möglichkeit der Stellensuche mit der Hilfe JOBBÖRSE der BA (Funktionsweisen Suchassistent und Ergebnisliste, Kontaktaufnahme zu und durch Arbeitgeber)
-
Einführung in die Funktionalitäten des Bewerbungsmanagement der BA (Bewerbungsvorlage erstellen, Bewerbungsmappe erstellen, Bewerbungen verwalten)
-
Gemeinsamer Bewerberaccount (Bewerbungen und Vermittlungsvorschläge online verwalten)
-
Nutzung der Nachrichtenfunktion
-
Erstellung einer vollständigen Bewerbungsmappe im Bewerbungsmanagement der BA bzw. Überarbeitung der bereits im System vorhandenen Daten und Dokumente sowie Erstellung einer vollständigen Bewerbungsmappe im Bewerbungsmanagement der BA

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Teilnahmevoraussetzungen
-
keine Zugangsvoraussetzungen
-
Deutschkenntnisse mindestens im Sprachniveau B1
-
grundlegende PC-Kenntnisse

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Dauer
Die Maßnahme findet an zwei Tagen von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Einzel- bzw. Gruppenunterricht statt.

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Abschluss und Zertifikat
trägerinterne Teilnahmebescheinigung

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Kosten und Fördermöglichkeiten
-
Den Teilnehmer*innen entstehen keine Kosten.
-
inklusive Lehr- und Verbrauchsmaterial
-
Eine Förderung ist durch den Bildungsgutschein möglich.

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Termine
auf Anfrage

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Ausbildungsorte
Ausbildungsort Parchim
ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Ludwigsluster Chaussee 5 und Brunnenstraße 17
19370 Parchim
und / oder
Ausbildungsort Hagenow
ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Dr.-Raber-Straße 2
19230 Hagenow
(abhängig von der Teilnehmerzahl)

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Ansprechpartnerin
Frau Nicole Lubrich

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Gefördert durch:


Standort
Parchim
ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Ludwigsluster Chaussee 5 und Brunnenstr. 17
19370 Parchim
Standort
Hagenow
ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Dr.-Raber-Straße 2
19230 Hagenow
Ihre
Ansprechpartnerin
Frau Nicole Lubrich
Walter-Hase-Straße 42
19370 Parchim
Telefon: 03874 42 12 11
Mobil: 0152 548 751 49
E-Mail: n.lubrich@arcum-bildung.de