Maßnahmen
Lager / Logistik mit Erwerb Führerschein Klasse B
In unserem Trainingszentrum erhalten Sie die Möglichkeit, sich im Bereich Lager / Logistik weiterzubilden. Sie erwerben den Fahrausweis für Flurförderzeuge (Gabelstapler) und erlangen Fachwissen über die Prozesse der Lagerwirtschaft. Teil dieser Maßnahme ist auch ein Praktikum zur Anwendung und Festigung der erlernten Kenntnisse.

Weiterbildung:
Lager / Logistik
Kursinformationen
Das Lager entscheidet nicht selten darüber, ob ein Unternehmen effizient arbeitet, weshalb der Stellenwert logistischer Tätigkeiten auf keinen Fall unterschätzt werden darf. Im Bereich Lager/Logistik herrscht nach wie vor ein großer Bedarf an qualifizierten Mitarbeiter*innen. Im Rahmen der Weiterbildung werden insbesondere ungelernte Ergänzungskräfte intensiv und praxisnah auf eine qualifizierte Tätigkeit in der Logistikbranche vorbereitet. Sie erhalten damit die Möglichkeit, sich für anspruchsvollere Aufgaben zu empfehlen und damit ein breiteres Einsatzspektrum zu erlangen. Die Weiterbildung leistet damit auch einen Beitrag zur Fachkräftesicherung.

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Zielgruppe und Zielsetzung
Männer und Frauen, die Interesse haben, im Bereich Lager / Logistik zu arbeiten. Das Angebot richtet sich außerdem an Kund*innen der Jobcenter und der Agentur für Arbeit. Erwartet wird eine gute Auffassungsgabe, selbstständiges, eigenverantwortliches Handeln, Kommunikations- und Teamfähigkeit. Genau hier sind Ihre Stärken? Dann empfehlen wir unser Trainingszentrum.
Durch den Abbau individueller Vermittlungshemmnisse in Verbindung mit der Förderung eigener Kompetenzen und der Stärkung des Selbstvertrauens in die eigene Leistungsfähigkeit wird eine nachhaltige soziale und berufliche Integration angestrebt.

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Inhalte der Weiterbildung
Sie lernen Tätigkeitsfelder im Bereich Lager / Logistik kennen und beherrschen. Außerdem erwerben Sie qualifizierte Kenntnisse und Fertigkeiten.
Wir bieten Ihnen in unserer modularen Fortbildung ziel- und ergebnisorientierte Angebote:
-
Modul 1: Erwerb des Fahrausweises für Flurförderzeuge (Frontgabelstapler - Allgemeine Ausbildung nach DGUV Grundsatz 308-001)
-
Modul 2: Grundlegende Prozesse der Lagerwirtschaft 1 (Güterannahme und Kontrolle, Lagerung und Bearbeiten von Gütern) inkl. Erwerb Führerschein Klasse B
-
Modul 3: Grundlegende Prozesse der Lagerwirtschaft 2 (Kommissionierung, Verpacken und Verladen von Gütern) inkl. Erwerb Führerschein Klasse B
-
Modul 4: Einführung in und Arbeit mit branchenneutralen Warenwirtschaftssystemen im Bereich Lager
-
Modul 5: Praktikum zur Anwendung und Festigung der erlangten Kenntnisse aus den berufsfachlichen Modulen des Lager / Logistik - Bereiches
-
Akquise möglicher regionaler und überregionaler Arbeitsstellen unter Einbeziehung des Internets und anderer Medien
-
Herstellung von Kontakten zu potenziellen Arbeitgebern und assistierte Vermittlung in Arbeit
Diese Angebote gewährleisten, dass Sie eine individuelle ganzheitliche Unterstützung erhalten, die zur nachhaltigen Verbesserung ihrer beruflichen und sozialen Situation beiträgt.

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Teilnahmevoraussetzungen
-
mit oder ohne Berufserfahrung / mit oder ohne Berufsausbildung
-
berufsfeldbezogene Grundkenntnisse und handwerkliche Fähigkeiten wären von Vorteil
-
Deutschkenntnisse mindestens im Sprachniveau B1
-
mathematische Kenntnisse

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Dauer
-
Vollzeit
-
Zeitraum: gesamt 8,5 Monate (inkl. Praktikum) bzw. modulabhängig

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Unterrichtszeiten
-
Montag bis Donnerstag: 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr
-
Freitag 7.00 Uhr bis 13.45 Uhr

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Abschluss und Zertifikat
Zertifikat mit Erwerb des Führerscheins Klasse B

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Kosten und Fördermöglichkeiten
-
Den Teilnehmer*innen entstehen keine Kosten.
-
inklusive Lehr- und Verbrauchsmaterial
-
Eine Förderung ist durch den Bildungsgutschein möglich.

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Termine
auf Anfrage

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Perspektiven nach der Qualifizierung
Da die Logistik qualifizierten Nachwuchs dringend benötigt und gutbezahlte, sichere und zukunftsfähige Arbeitsplätze bietet, sind die Arbeitsmarktchancen für Sie nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme hervorragend.
Arbeitgeber wünschen sich vor allem Mitarbeiter, die bereits einschlägige Erfahrungen im Logistikbereich vorweisen können. In mehr als der Hälfte der Stellenanzeigen wünschen Arbeitgeber*innen Fachzertifikate als Nachweis für bestimmte Qualifikationen: Am häufigsten ist es der Gabelstaplerschein. Wichtig sind weiterhin IT-Kenntnisse, um die die vorhandenen IT-Systeme bedienen zu können.

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Ausbildungsorte
Ausbildungsort Parchim
ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Ludwigsluster Chaussee 5 und Brunnenstraße 17
19370 Parchim
und / oder
Ausbildungsort Hagenow
ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Dr.-Raber-Straße 2
19230 Hagenow
(abhängig von der Teilnehmerzahl)

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Ansprechpartnerin
Frau Nicole Lubrich

ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Gefördert durch:


Standort
Parchim
ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Ludwigsluster Chaussee 5 und Brunnenstr. 17
19370 Parchim
Standort
Hagenow
ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
Dr.-Raber-Straße 2
19230 Hagenow
Ihre
Ansprechpartnerin
Frau Nicole Lubrich
Walter-Hase-Straße 42
19370 Parchim
Telefon: 03874 42 12 11
Mobil: 0152 548 751 49
E-Mail: n.lubrich@arcum-bildung.de